Wohnkabinen Kaufberatung
Ein Leitfaden für den Kauf einer gebrauchten Nordstar Wohnkabine
Hallo lieber Nordstar-Fan,
wir verstehen, dass nicht jeder sofort eine neue Nordstar Wohnkabine kaufen möchte oder kann. Manchmal ist das Budget noch nicht dafür ausreichend oder du möchtest erst einmal das Reisen mit einer Nordstar Wohnkabine testen, bevor du dich für den Kauf einer neuen Wunschkabine entscheidest. Deshalb haben wir eine Wohnkabinen-Kaufberatung speziell für Nordstar Wohnkabinen entwickelt. Diese soll dir helfen, mögliche Fehler beim Kauf zu vermeiden. In jedem Fall möchten wor sicherstellen, dass du die richtige Entscheidung triffst und das perfekte Reise- und Alltagsgespann findest.

Die Vorbereitung
Wenn du dich dafür entscheidest, eine gebrauchte Wohnkabine zu kaufen, ist eine gewisse Vorbereitung unerlässlich. Es ist wichtig, dass du über das nötige Know-How verfügst, um zu wissen, worauf du bei einer gebrauchten Nordstar Wohnkabine achten solltest. Außerdem bedarf es in vielen Fällen einer kleinen Vorbereitung am Pickup selbst. Die Wohnkabinen-Kaufberatung ist dabei ein unverzichtbarer Teil deiner Vorbereitung auf den Gebrauchtkauf.
Die Wohnkabinen-Kaufberatung liefert dir wertvolle Informationen und Tipps, damit du beim Kauf einer gebrauchten Nordstar Wohnkabine keine unangenehmen Überraschungen erlebst. Sie hilft dir dabei, die wichtigen Aspekte zu beachten und mögliche Mängel frühzeitig zu erkennen. Du erfährst beispielsweise, worauf du bei der Begutachtung der Wohnkabine besonders achten solltest und welche Fragen du stellen kannst, um ein umfassendes Bild von ihrem Zustand zu bekommen. Zusätzlich erhältst du Ratschläge zur Vorbereitung deines Pickups, um sicherzustellen, dass er optimal mit der Wohnkabine harmoniert.
Der Pickup – die Basis für Deine Wohnkabine
Fangen wir also mit dem Basisfahrzeug an, denn dein Pickup sollte bereit sein, eine gebrauchte Nordstar Absetzkabine aufzunehmen.
Zuerst musst du dich für ein bestimmtes Wohnkabinen-Modell aus dem breiten Angebot der Nordstar Kabinen entscheiden. Sobald du das getan hast, kannst du mit dem Nordstar Service-Team besprechen, welche Umbauten an deinem Pickup notwendig sind und welche Zusatzausstattung empfehlenswert ist. Sobald dein Pickup umgerüstet ist, solltest du den für die Wohnkabine geplanten Betrag als Bargeld zuhause bereithalten. Damit schaffst du alle Voraussetzungen für eine schnelle Reaktion, wenn ein passendes Angebot auftaucht.
Mit diesen Vorbereitungen bist du optimal auf die Besichtigung einer gebrauchten Nordstar Absetzkabine vorbereitet. Wir stehen dir bei Fragen gerne zur Seite.


Das Inserat im Fokus – Aufmerksamkeit ist gefragt
Schau dir die Nordstar Wohnkabine im Inserat genau an. Gibt es irgendwelche ungewöhnlichen Merkmale an der Außenhaut dieses Modells? Siehst du farblich anders aussehende Bereiche an der Außenhaut? Sind unter den Stützenaufnahmen vorne (Camp) oder vorne und hinten (Eco) ungewöhnliche Aluplatten angebracht? Letztere könnten auf Feuchtigkeit an den Aufnahmen hinweisen, stellen jedoch oft nur einen unzureichenden Reparaturversuch dar. Es ist auch sinnvoll, die Wohnkabinen-Kaufberatung noch einmal zu Rate zu ziehen, um sicherzugehen, dass du nichts übersehen hast.
Vergiss nicht, auch den Text der Anzeige sorgfältig zu lesen. Zwischen den Zeilen erfährst du möglicherweise, wo die Kabine hauptsächlich eingesetzt wurde. Nordstar Wohnkabinen sind für den langen und harten Einsatz in extremen Temperaturbereichen konzipiert. Aber es ist klar, dass das Material einer Kabine, die vorwiegend im arktischen Umfeld oder in der Wüste genutzt wurde, stärker strapaziert sein könnte als eine, die hauptsächlich auf heimischen Campingpätzen verwendet wurde.
Der erste Eindruck zählt
Wie sieht der Innenraum aus? Ist viel verbastelt? Ist der Pflegezustand gut?
TIPP: Bilder können täuschen. Auch wenn die Nordstar Wohnkabine auf den Fotos gut aussieht, gibt es möglicherweise Gründe, die dich zweifeln lassen. In der Regel sind die Wohnkabinen in der Realität nicht besser als auf den Bildern.
Schau dir den Innenraum der Nordstar Wohnkabine genau an. Gibt es Anzeichen dafür, dass viel verändert oder umgebaut wurde? Achte besonders auf den Pflegezustand. Sind Abnutzungserscheinungen sichtbar, die auf eine vernachlässigte Wartung hindeuten?
Einige kleine Details sind bei den Alkovenecken der Nordstar Wohnkabine akzeptabel. Wenn die weiße Deckenfolie oben links und rechts etwas gekräuselt ist, ist das eine normale Alterungserscheinung und kein Hinweis auf Feuchtigkeit. Dies entsteht durch die Reibung des inneren Eckgummis auf der Dekorfolie. Achte jedoch darauf, ob die Decke insgesamt wellig erscheint, besonders wenn dies auf den Fotos zu sehen ist. Das ist ein Phänomen, das bei Nordstar Wohnkabinen äußerst selten auftritt und sollte im Zweifel genauer untersucht werden.

Du schaust lieber Video?
In diesem Video erklärt dir Jens Heidrich anhand einer gebrauchten Wohnkabine wie du einen Wasserschaden erkennen kannst, wenn du eine Wohnkabine kufen willst.
*Bitte beachte, der Link führt dich auf unseren Youtubkanal. Auf Youtube gelten eigene Datenschutzbestimmungen auf die wir keinen Einfluss haben.

Die Kontaktaufnahme
Anrufen ist besser als schreiben. Im Gespräch lassen sich die meisten Fragen besser klären als per E-Mail, insbesondere wenn schnelles Handeln erforderlich ist. Beim Telefonat kannst du herausfinden, ob alle Geräte in der Wohnkabine funktionieren oder ob es dringenden Reparaturbedarf gibt.
Nordstar Wohnkabinen sollten einmal im Jahr einer Dichtigkeitsprüfung unterzogen werden. Frage den Verkäufer, ob Dichtigkeitsprotokolle von Nordstar oder dem Wohnkabinencenter für die Kabine vorliegen. Dies gibt dir die Sicherheit, dass zum Zeitpunkt der Prüfung ein verlässliches Ergebnis durch einen Fachmann ermittelt wurde.
Wenn du mit den erhaltenen Informationen zur gebrauchten Wohnkabine zufrieden bist, vereinbare einen zeitnahen Termin und fahre hin. Sobald du angekommen bist, verschaffe dir einen ersten Eindruck von den Verkäufern. Betrachte dann die Nordstar Absetzkabine und lasse den ersten Eindruck von Stellplatz und Pflegezustand auf dich wirken.
Die Außenhaut der Wohnkabine
Gehe nun langsam um die Kabine herum. Fahre mit deinen Fingern entlang jeder waagrechten Kante unterhalb der Fensterlinie und oberhalb der Aluminiumkantenleiste. Spüre nach kleinen Pickelchen oder stecknadelkopfgroßen Löchern. Wenn die Antwort darauf „Ja“ lautet, ist die Kabine an dieser Stelle feucht. Führe nun einen Drucktest mit deinem Daumen direkt neben den Aluleisten durch. Normalerweise sollte dieser Bereich fest sein, da dort eine Holzkante sitzt. Wenn du dort nachgibst, ist das Holz weich und verrottet.
Überprüfe auch, ob die Naht zwischen der Frontwand und dem Alkovenboden noch dicht ist. Ist die Dichtmasse am Übergang zwischen Alkovenboden und Seitenwand noch elastisch oder ist sie ausgehärtet und bröselig? An beiden Stellen kann Feuchtigkeit eindringen, wenn die Abdichtung beschädigt ist.

Vorsicht vor unseriösen Angeboten!
Sei wachsam wenn eine Nordstar Wohnkabine deutlich günstiger verkauft wird, als es für das betreffende Modell üblich ist. Unseriöse Verkäufer erklären den günstigen Preis zudem oftmals mit emotionalen Geschichten. Von solchen Inseraten solltest du besser die Finger lassen.
Der Innenraum
Wenn es im Wohnraum muffig riecht, solltest du vorsichtig sein. Dieser Geruch kann ein Zeichen für Feuchtigkeitsschäden oder Schimmel sein. Drücke mit deinem Daumen die Wandpaneele an den Kanten ab. Wenn du weiche Stellen bemerkst, ist hier etwas nicht in Ordnung. Hebe die Polster und Matratzen an und überprüfe sie auf Stockflecken und Feuchtigkeit. Wenn die Polster stark abgenutzt aussehen, deutet dies entweder auf schlechte Pflege oder eine intensive Nutzung hin. Dies könnte sich dann auf den Preis auswirken und in die Preisverhandlung einfließen. Öffne alle Türen, Schubladen und Klappen des Mobiliars und prüfe, ob die Schlösser und Scharniere noch einwandfrei funktionieren.
Die Kunststofffenster sollten keine Risse aufweisen, denn sonst sind sie eventuell nicht dicht. Die Türen müssen exakt schließen. Einen besonderen Blick muss man den Dichtungen gönnen. Sind diese spröde oder gerissen, dringt Feuchtigkeit ins Innere.
Technik und Einrichtung
Nun solltest du alle Geräte auf ihre Funktion überprüfen. Funktioniert der Brenner in der Küche einwandfrei? Gibt es keine Risse oder Beschädigungen an den Sanitärgegenständen? Kühlt der Kühlschrank ordnungsgemäß? Überprüfe den Zustand des Frischwassertanks. Er sollte gut gepflegt und sauber sein. Algenbildung könnte ein Anzeichen für Undichtigkeiten sein.
Besondere Aufmerksamkeit gilt auch der Heizung. Bei älteren Heizsystemen wie dem Primus 2490 (bis ca. 1998 verbaut) sind viele Ersatzteile nicht mehr erhältlich. Ein Austausch der Heizung kann schnell 2.500 bis 3.500 Euro kosten. Lass dich auf keinen Fall unter Druck setzen und nimm dir ausreichend Zeit, alles gründlich auszuprobieren.
Fazit
Mängel erkennen – Ärger vermeiden
Nachdem du diese Wohnkabinen-Kaufberatung für Nordstar Wohnkabinen gelesen hast, ist es sehr wahrscheinlich, dass du die meisten groben Mängel vor dem Kauf entdeckst.
TIPP: Beachte, dass Feuchtigkeitsschäden oft umfangreicher und wesentlich zeitaufwändiger sind als man zunächst annimmt.
Unser Angebot
Als Serviceleistung bieten wir eine Dichtigkeitsprüfung für deine gebrauchte Nordstar Wohnkabine zum Festpreis an. Dabei überprüfen wir den gesamten Aufbau deiner Absetzkabine auf Herz und Nieren und geben dir Tipps zur Pflege und Wartung. Dadurch schaffen wir eine solide Ausgangsbasis für deine weiteren Pläne, Nutzung und eventuelle Umbauten. Insbesondere im Bereich Beleuchtung, Stromversorgung und Ladetechnik lassen sich mit überschaubaren Kosten erhebliche Verbesserungen erzielen.
Privat oder beim Wohnkabinencenter?
Das sind die Vor- und Nachteile
Privat
Wohnkabinencenter
Du möchtest Deine Wohnkabine im Wohnkabinencenter kaufen?
Wir haben eine Warteliste, auf der du dich für ein bestimmtes Modell der Nordstar Wohnkabinen eintragen lassen kannst. Sobald eine entsprechende Nordstar Wohnkabine verfügbar ist, werden wir uns mit Informationen und einem umfangreichen Bilderlink bei dir melden. Wenn du schnell reagierst, hast du die Möglichkeit, eine geprüfte und getestete Nordstar Absetzkabine mit 12 Monaten Gewährleistung zu erhalten. Zusätzlich bieten wir eine umfassende Beratung und Umrüstung deines Pickups durch erfahrene Profis an.
Ein echtes “rundum sorglos Paket” – Schreib uns jetzt wenn Du auf die Warteliste möchtest: