Die Nordstar Eco 140 Wohnkabine
Kurz und kompakt
Die Eco 140 Wohnkabine
Nordstar Eco 140 Wohnkabine – Perfekt für Doppelkabiner Pickups
Die Nordstar Wohnkabinen sind seit vielen Jahren das Synonym für Unabhängigkeit, Freiheit und Reiselust. Nachdem wir die breite Palette der Nordstar Pickup Camper mit immer größeren Modellen nach oben abgerundet haben, wurde es Zeit für eine besonders kompakte Absetzkabine.
Die Nordstar Eco 140 bietet bereits den ganzen Komfort einer Nordstar Wohnkabine aus der Eco Familie. Ein 140 cm x 198 cm großes Bett mit echtem Buchenfederlattenrost bietet Platz für zwei Personen. Die kompakte Sitzgruppe lädt zum Frühstück in gemütlicher Atmosphäre ein. Den Kaffee dazu kocht man auf dem Gasherd. Die Küche verfügt über ein großes Spül- und Waschbecken. Auch ein großer 110 Liter Kompressorkühlschrank ist serienmäßig an Bord.
Die serienmäßige Truma Varioheat Eco Gasumluftheizung kann auf Wunsch und gegen Aufpreis auch durch eine Dieselumluftheizung ersetzt werden.
Perfekt für Doppelkabiner – sogar mit geschlossener Heckklappe
Der Clou bei der Eco 140 ist die Bodenlänge von nur 142 cm. So passt die Nordstar Eco 140 ohne eine Änderung des Fahrwerks auf die folgenden Pickups mit Doppelkabine, bei denen sich dann sogar die Heckklappe noch hinter der Kabine schließen lässt:

- Ford Ranger (2012 – heute)
- VW Amarok (2011 – heute)
- Mercedes X-Klasse (2017 – heute)
- Nissan Navara (2007 – heute)
- Mitsubishi L200 (2016 – heute)
- Toyota Hilux (2012 – heute)
- Isuzu D-Max (2007 – heute)
- Ford F-150 (2004 – heute)
- Dodge RAM 1500 Crewcab (2009 – heute)
Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Frag einfach an, falls Dein Modell hier nicht gelistet ist.
Dank des geringen Gewichts und des nicht vorhandenen Überhangs kommst Du mit der Nordstar Eco 140 bei Deinem Pickup ohne Fahrwerksänderung wie Auflastung oder Luftfederung aus. Auch Schwerlastfelgen werden nicht benötigt. Zusätzlich bleibt die Funktion Deiner Rückfahrkamera oder Deiner Parksensoren erhalten. Damit bleibt die Manövrierbarkeit Deines Wohnkabinengespanns auch in engeren Umgebungen leicht und entspannt.
Die Nordstar Eco 140 im Video
Anhängerbetrieb auch mit Wohnkabine
Natürlich ist auch die Nutzung der Anhängerkupplung mit der Eco 140 auf den oben genannten Pickups noch vollumfänglich möglich. Bei einem eingetragenen Zuggesamtgewicht von 6.000 kg bleibt Dank des geringen Gewichts der Eco 140 bei aufgeladener Wohnkabine und je nach Gepäck ist noch eine Anhängelast von rund 3.000 bis 3.200 kg realisierbar. Somit sind Pferdeanhänger und Bootstrailer in den meisten Fällen noch gut zu ziehen.
Auch abseits asphaltierter Straßen macht sich die Nordstar Eco 140 sehr gut auf Deinem Pickup. Die kompakten Abmessungen reduzieren die durch die Absetzkabine auf den Pickup wirkenden Hebelkräfte deutlich, auch wenn der Untergrund mal uneben wird.
Bei all diesen technischen Vorteilen der Eco 140 bleibt der Wohnkomfort dennoch groß. Dank der festen Wände ist der Isolierwert gegenüber einer Pop-Up Wohnkabine deutlich verbessert. Außerdem ist die Isolierung gegen Schall aufgrund der Sandwichwände gegenüber Kabinen mit Aufstelldach deutlich besser.
Bist Du aktiv und möchtest Dein Fahrrad mit auf die Reise nehmen? Bei der Eco 140 ist die Anhängerkupplung noch für Deinen Fahrradträger zur Verfügung. Darauf finden dann je nach Fahrradträger sogar zwei schwere Mountainbikes oder E-Bikes sicher Platz.
Du liebst es zu Klettern? Möchtest früh an der Wand stehen? Dann lade die Eco 140 auf Deinen Pickup und übernachte schon auf dem Wanderparkplatz ganz in der Nähe Deines Kletterziels.
Die schönsten Plätze um tolle Landschaftsfotos zu machen oder der Tierfotografie nachzugehen liegen oft weit draußen in der Natur. Wenn Du die erste Morgendämmerung für tolle Bilder „on the spot“ nutzen möchtest, solltest du nicht 30 km entfernt im Hotel schlafen. Wenn Du die richtige Lichtstimmung einfangen möchtest, ohne stundenlang draußen sitzen zu müssen, ist ein Pickup-Camper Gold wert. Mit der Nordstar Eco 140 bist Du direkt vor Ort und wirst die schönsten Motive vor das Objektiv bekommen.
Mit der Nordstar Eco 140 Wohnkabine hast Du ein Zuhause auf Deinem Pickup, das ganze Jahr, überall.
P.S.: Wenn Du ein portables WC in Deinem Pickup Camper haben möchtest, dann schau bitte das nächstgrößere Nordstar Modell, die Eco 180 an: Nordstar Eco 180
Infos Nordstar Eco 140 Wohnkabine
Innenlänge: | 3.000 mm |
Bodenlänge: | 1.450 mm |
Außenbreite: | 2.080 mm |
Innenbreite: | 1.950 mm |
Außenhöhe: | 2.100 mm |
Innenhöhe: | 1.950 mm |
Gewicht (Serie) ca.: | 460 kg |
Bettmaß Alkovenbett: | 1.400 x 1.950 mm |
Kabinenaufbau und Außenanbauten
• Außenhaut aus extrem leichten und stabilen Aluminium-Hammerschlag-Blech |
• Sandwichpaneele mit 30mm EPS-Schaum Isolierung |
• 3 kältebrückenfreie Dometic-Seitz S4 Fenster |
• Kältebrückenfreie Hartal Eingangstür mit Fenster und Rollo |
• Fliegengitterschiebetür |
• Winterisolierung und Heizungsfrostschutz bis -35° |
• Midi Heki 700x500mm Dachfenster über dem Tisch |
• Elektrischer Deckenventilator im Gang |
• Abschließbare Powerbox mit CEE Stromeingang, 230V Schuko Steckdose und 2x USB |
• LED-Außenleuchte über der Tür |
• 4 Edelstahlkurbelstützen leicht abnehm- und verstaubar |
• 2 Handkurbeln und ein Akkuschrauberaufsatz für die Kurbelstützen |
Kabinen Interieur
• Hinterlüftung aller Schränke, des Bettes und der Sitzgruppe |
• Lattenroste aus Buchenfederleisten |
• Dinette zum Bett umbaubar |
• Stereolautsprecher mit Bluetoothempfang |
• Beleuchtung |
• 4 LED Leuchten über dem Tisch (dimmbar mit Funkfernbedienung) |
• 2 LED-Leselampen in der Sitzgruppe |
• 2 LED-Leselampen im Alkoven mit integrierten USB-Ladenbuchsen |
• Automatische LED-Beleuchtung im Kleiderschrank |
Energieversorgung
• 160AH Lithiumbatterie inkl. Heizung und Smartphoneverbindung |
• 200 W Solaranlage |
• Victron 15A Ladegerät (IUOU) smart und per APP auslesbar |
• Votronic Kontrollpanel mit Batteriecomputer und digitaler Frischwasseranzeige |
• FI-Schutzschaltung |
• 2 USB-Steckdosen am Kontrollpaneel |
• 230V Steckdosen |
• 2,5 mm² CEE-Anschlusskabel |
Küche
• Herd & Spüle mit Glasabdeckung (optional auch ohne) |
• Zusätzliche klappbare Küchenarbeitsfläche |
• 110 L Kompressorkühlschrank |
• 12V Tauchpumpe 1,5 bar |
• 20L Frischwassertank mit großer Reinigungsöffnung |
Zusatzausstattung
„Stockholm“ Innenausstattungs Paket | 820,00 | |
Teillederausstattung Dinette | 980,00 | |
Längsbett (zwei Auszüge inkl. geänderter Hzg) | 2.390,00 | |
Schwalbennester – Regal über Alkovenfenster Rechts | 210,00 | |
Schwalbennester – Regal über Alkovenfenster Links | 210,00 | |
Midi Heki 700x500mm Dachfenster über dem Bett | 795,00 | |
Mini Heki 400x400mm Dachfenster über dem Bett | 560,00 | |
Zusätzliches Fenster im Alkoven Links | 560,00 | |
Gas-Komfortpaket zur Nutzung im Fahrbetrieb | 689,00 | |
Staufach für Porta Potti | 365,00 | |
Außengasanschluss ab Werk | 470,00 | |
Außendusche ab Werk | 470,00 | |
Offener Schrank im Alkoven links | 320,00 | |
Schwenkbarer Fahrradträger aus Alu / Edelstahl | 1.495,00 |
Abwählbare Ausstattung
Ohne 200 W Solaranlage | -800,00 | |
Großes Gasfach (Wegfall Stauraum unter dem Kühlschrank) | 0,00 | |
Ohne Fliegengitterschiebetür | -185,00 | |
Ohne Seitenmarkise | -840,00 | |
Stützenverbreiterung (Paar) | 130,00 |
Umbaukosten Fahrzeug
Stromanschluss (zur Ladung Batterie während der Fahrt) | 500,00 | |
Haltepunkte inkl. Montage am Fahrzeug | 1.250,00 |
Ausstattung | Preis |
Energieträger | Flüssiggas (Propan/Butan) |
Betriebsdruck | 30 mbar |
Nennwärmeleistung | 2800 W (1300 W/2800 W) |
Brennstoffverbrauch | 100/220 g/h |
Luftfördermenge (frei ausblasend) | 75/155 m³/h |
Stromaufnahme | 0,65/2,75 A |
Ruhestromaufnahme CP plus VarioHeat | 0,004 A |
Wirkungsgrad (EN624) | 98,5 %/96,3 % |
Spannungsversorgung | 12 V |
Maße (L x B x H) | 400 x 123 x 284 mm |
Gewicht | 5,5 kg |
Bildergalerien
Nordstar Eco 140 – 2019

Videoanleitung
Preis der Nordstar Eco 140 in Serienausstattung: