Aktuelles

16 kg Gas im allen 2023er ECO und Camp Modellen

Eine im wahrsten Sinne große Neuerung ist das größere Gasfach in allen Nordstar Camp und Eco Modellen.

Ab dem Modelljahr 2023 enthält das Gasfach jetzt eine 5 Kg und eine 11 Kg Gasflasche. Gegenüber dem vorherigen Fassungsvermögen von 10 Kg bsit du als Nordstar Reisender jetzt mit mehr als der doppelten Gas Kapazität unterwegs.

Leckagetestgerät inklusive

In der Serienausstattung ist auch ein Leckagetestgerät vom Typ 4071 von Alde enthalten. Damit kannst du jederzeit ganz einfach feststellen, ob es irgendwo in dem Gassystem undichte Stellen gibt. Ein einfacher Druck auf den Testknopf genügt, und du kannst durch ein Schauglas sofort erkennen, ob die Leitungen dicht sind. Wenn sich Bläschen im Schauglas bilden, weißt du sofort, dass eine Leckage vorliegt.

Videoanleitung – Die Gasanlage in einer Nordstar Wohnkabine

Zum Thema Gas und Gasanlage in einer Nordstar Wohnkabine empfehlen wir dir unser Bedienungsanleitungs Video. Bitte beachte, dass sich das Video noch auf die alte Kapazität mit 2x 5 Kg Flaschen bezieht.

In diesem Video geht Moritz insbesondere darauf ein wie die zwei Gasflaschen ins Gasfach eingebaut und darin gesichert werden, welche Dinge beim Druckminderer und Gasschlauch zu beachten sind und wie die Schnellschlußventile bzw. Absperrhähne funktionieren. Außerdem gibt es allgemeine Sicherheitshinweise und einen Tipp für einen abschließenden Funktionscheck.

Die verschiedenen Schritte und Handgriffe bei der Handhabung deines Pickup Campers zeigen wir dir natürlich auch bei der Übergabe der Kabine am Abholtag.

*Der externe Link führt zu unserer Nordstar Youtube Seite. Es gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters.